Altersvorsorge
Wir sorgen dafür, dass du mit einem Lächeln an deine Finanzen denkst! Dabei immer transparent, ehrlich und individuell.
Altersvorsorge
Wir sorgen dafür, dass du mit einem Lächeln an deine Finanzen denkst! Dabei immer transparent, ehrlich und individuell.
Wie viel Rente wirst du mal bekommen?
Mit unserem Renten-Rechner findest Du heraus, wie viel Rente du einmal aus der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten wirst. Der Rechner ist dazu da, schnell und einfach einen ersten Überblick zu bekommen. Nicht berücksichtigt werden z.B. Steuern und Sozialabgaben oder schon bestehende Altersvorsorgeprodukte. Du willst es ganz genau wissen, dann vereinbare doch einfach ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch mit uns.
Warum lohnt es sich heute zu starten?
Rendite und Zeit sind deine Hebel für eine erfolgreiche Altersvorsorge. In unserem Rechner siehst du, wie viel Geld du monatlich ausgeben musst, um deine Altersvorsorge-Lücke zu schließen. Je früher du startest, desto günstiger wird es.
Anspar-Zins:
%
Heute

In 1 Jahr

In 3 Jahren

In 5 Jahren
Ein unabhängiger Vergleich lohnt sich!
Wir bieten dir einen transparenten Kostenvergleich, damit du eine perfekt und echte Entscheidungsgrundlage hast. Die meisten Altersvorsorgeprodukte werden mit hohen Abschluss- und intransparenten Verwaltungskosten belastet. Wir machen Schluss damit und bieten unseren Kunden auch Tarife frei von Abschlussprovisionen und hohen laufenden Kosten an.
Mustertabelle: 35 Jahre, 200€ Einzahlung, Musterpolice, Nettopolice (Kostenersparnis, Ablaufergebnis, Rente)
Mustertabelle II: „Die richtige Anlage wählen“ Depotvergleich: AA, Aktiv (DEKA Fonds, Union, DWS) vs. Passiv, ETF ohne AA
Blogartikel zum Thema
Altersvorsorge
Du möchtest mehr über das Thema Altersvorsorge lesen? Dann schau in unseren Blogartikel:

Wie wird meine Rente berechnet und wie hoch wird sie sein?
Weiterlesen >

Altersvorsorge für Selbstständige
Altersvorsorge ist oftmals ein trockenes & komplexes Thema. Gerade als Selbstständiger muss man hier aber aktiv werden und die Vorsorge…
Weiterlesen >

Unterschiede zwischen guter und schlechter Altersvorsorge
Dass wichtig ist, für das Alter zu sparen ist inzwischen den Meisten bewusst. Viele wissen auch, dass man dies mit…
Weiterlesen >
Oder schau dir einen unsere weiteren Artikel zum Thema Altersvorsorge in unserem Blog an.
Häufig gestellte Fragen zur Altersvorsorge
Hier findest du die Antworten auf Fragen, die uns sehr häufig gestellt werden.
Die gesetzliche Rente berechnest du wie folgt: Enteltpunkte X Rentenfaktor X Zugangsfaktor X aktueller Rentenwert. Zwischen den alten und neuen Bundesländer gibt es bspw. Unterschiede bei der Berechnung der Entgeltpunkte, die es zu beachten gilt. Der aktuelle Rentenwert wird stetig angepasst. Du solltest zudem berücksichtigen, dass die Rente auch noch besteuert wird und Sozialabgaben davon abgezogen werden müssen.
Mehr Details findest du im Artikel zur Berechnung der gesetzlichen Rente.
In der Renteninformation können Sie die jetzige Höhe Ihrer Renteanwartschaft nachlesen. Diese Information erhalten Sie ab dem 27. Lebensjahr vond er Deutschen Rentenversicherung zugestellt. Hier bei sind allerdings Faktoren wie Inflation (Kaufkraftverlust), Rentensteigerung und die Besteuerung der Rente zu berücksichtigen. Außerdem werden hierbei keine Einkommen aus Privaten oder betrieblichen Renten berücksichtigt. Eine gute Beratung fügt alle Renteneinkommen zusammen und stellt diese als netto Rente in einer Prognose dar.
Wenn du in die Rente entrittst, fallen schon mal einige Kosten weg, die du als Arbeitnehmer noch hattest. Deshalb kannst du davon ausgehen, dass du ungefähr 70–80 Prozent des letzten Einkommens zum Leben benötigen wirst. Das hängt aber auch von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Eine simple Faustformel besagt aber, dass du etwa zehn bis 15 Prozent des monatlichen Nettogehalts in deine private Altersvorsorge sparen solltest.
Durch eine Rentenversicherung wird eine Rentenzahlung bis zum Lebensende garantiert, was später die unkomplizierte und regelmäßige Auszahlung der Rente ermöglicht. Hinzu kommt, dass sie bereits in der Ansparphase und aber auch in der Auszahlung steuerliche Vorteile bietet.
Steuerfrei sind deine Versicherungen, wenn sie vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurden. Versicherungsverträge, die du danach abgeschlossen hast, musst du allerdings versteuern.
- Mache dir bewusst, in welche Art der Altersvorsorge du investieren möchtest. Das kann die klassische Rentenversicherung sein, wie auch eine Indexpolice oder ein ETF-Sparplan.
- Du solltest die Kosten und die Rendite immer im Auge behalten. Welche Kosten fallen für welche Altersvorsorge an? Mit welchen Renditen kannst du rechnen? Wie sieht deine Strategie aus? Lieber mehr Risiko und mit etwas Glück eine höhere Rendite, oder doch „“play it safe““. Du entscheidest!
- Willst du flexibel sparen und jederzeit auf dein Erspartes zugreifen? Diese wichtige Frage sollte schon bei der Entscheidung, wie du deine Altersvorsorge aufstellen willst, berücksichtigt werden.
Wichtig ist, dass im Vertrag deiner Rentenversicherung geklärt ist, dass deine Leistungen im Falle deines Ablebens weiterhin an Familienangehörige ausgezahlt werden. Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, ob man anstatt der Rendite lieber auf das gesamte Kapital zugreifen möchte. Andernfalls ist nach Beginn der Zahlungen oftmals keine Kündigung mehr möglich.
Im Idealfall erhalten Beamte 30 Prozent weniger Pension, als ihre vorangegangenen Dienstbezüge. Aber 30 Prozent weniger Einkommen bedeutet eine erhebliche Einschränkung des Lebensstandards. Dessen solltest du dir auf jeden Fall bewusst sein. In vielen Fällen ist die Lücke sogar noch größer.
Auch der Staat hat erkannt, dass die knappen Ruhestandsbezüge ein Problem sind und ermöglicht auch Beamten Zugang zu geförderter privater Altersvorsorge wie z.B. Riester- und Rüruprenten (bzw. Basisrenten). Aber auch gerade nicht geförderte Lösungen mit einer hohen flexibilität sind für dich interessant, wenn du Beamtin oder Beamter bist.
Mehr Details dazu findest du in unserem Artikel zur privaten Altersvorsorge für Beamte.
Auf unserer FAQ Seite findest du noch viele weitere Fragen und Antworten zum Thema Altersvorsorge, Investment, Versicherungen und vielen mehr!
Kümmere dich noch heute um deine Altersvorsorge
Wir helfen dir transparent und verständlich alle Themen zum Bereich Vorsorge zu verstehen, damit du ein gutes Bauchgefühl erhältst!
Meinungen unserer
Kunden
Unsere Leidenschaft besteht darin, dir fachgerecht ein gute Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!
Marcel Graf
Selten so ein professionelles Auftreten erlebt, alles hat gepasst und mir wurde übersichtlich dargelegt, was alles möglich ist. Immer wieder gerne!
Debora Nelson
Sind bereits seit einiger Zeit Kunden und müssen tatsächlich sagen, dass die Qualität der Beratung und der Produkte sehr hoch ist. Es gibt keine versteckte Klauseln, versteckte Kosten oder sonst etwas. Es ist komplett transparent – selbst die Kosten sind transparent und das ist absolut unüblich für diese Branche. Invertas kann ich mit voller Überzeugung empfehlen!
Alexander Glas
Seit über einem Jahr arbeite ich mit InVertas zusammen und wir haben meine finanzielle Ausrichtung einmal durchleuchtet und in vielen Bereichen komplett neu aufgestellt. Mit Beratung und Produkten bin ich super zufrieden!
Florian Franke
Die Dienstleistungen der InVertas GmbH sind durchweg kompetent und transparent zugleich. Wer in Sachen Vermögensaufbau und Finanzverwaltung Beratung sucht, ist hier definitiv richtig. Die jeweiligen Berater nehmen sich sehr viel Zeit, um die individuelle Kundensituation zu analysieren. Anschließend werden gemeinsam Konzepte und Lösungen entwickelt.
Für mich definitiv der geeignete Finanzpartner für die Zukunft!
G. Ferber
Die InVertas bietet einem das „Rund-um-Sorglospaket“ zu Versicherungen und Investmentmöglichkeiten. Nette und kompetente Beratung.
Sascha Siegrist
Seit ich bei InVertas bin, fühle ich mich in allen Bereichen gut beraten und will diese Beratung nicht missen.
Super Team! Weiter so 😉