Deine sorgenfreie
und individuelle Finanzierung
Finde mit uns die beste Strategie, um schneller schuldenfrei zu sein. Nutze die bessere Alternative zu deiner Hausbank!
Deine sorgenfreie und individuelle Finanzierung
Finde mit uns die beste Strategie, um schneller schuldenfrei zu sein. Nutze die bessere Alternative zu deiner Hausbank!
Wie teuer darf meine Immobilie sein?
Kalkuliere deine maximale Darlehenshöhe, berücksichtige dabei deine persönliche Situation und lege den Grundstein für dein neues Zuhause. Wir vergleichen für dich tagesaktuell über 400 Banken, um für dich das beste Finanzierungskonzept zu erstellen.
Welche Dokumente brauche ich für eine Immobilienfinanzierung?
Wir helfen dir Schritt für Schritt durch den Dschungel der deutschen Bürokratie! Wir geben dir eine Übersicht und überprüfen jede Unterlage.
Sichere dir deine kostenfreie Checkliste
Die Schritte für eine Immobilienfinanzierung
Alle geprüften Abläufe gehen wir gemeinsam, damit du immer auf dem neuesten Stand bist und ein gutes Bauchgefühl hast.
Machbarkeit
prüfen
Finanzierungs-
vorschlag
Individuelle
Beratung
Finanzierung
sichern
Häufig gestellte Fragen zur Finanzierung
Hier findest du die Antworten auf Fragen, die uns sehr häufig gestellt werden.
Prüfe dein Budget, wähle die optimalen Konditionen bei der Finanzierung und lass dich beraten.
Ohne Eigenkapital ist es schwierig, eine Immobilie zu finanzieren. Eine Ausnahme kann aber z.B. ein günstiges Objekt bilden. In dem Fall geben manche Banken je nach Höhe auch Darlehen ohne oder mit wenig Eigenkapital inkl. der Kaufnebenkosten. Aber grundsätzlich empfielt es sich, die Kaufnebenkosten aus eigener Tasche bezahlen zu können und auch sonst zehn Prozent als Eigenkapital beim Immobilieninvestment einzuplanen.
Ein Finanzierungsgespräch für eine Baufinanzierung ist wichtig. Gute Vorbereitung und die richtigen Fragen sind daher das A und O.
Du solltest eine Antwort darauf bekommen, welche Finanzierungsmöglichkeiten gut und sinnvoll für dich sind. Hast du Eigenkapital und ist das notwendig?
Hast du Reserven, auf die im Falle des Falles, bspw. bei unerwarteten Ausgaben und Instandhaltungskosten zurückgreifen kannst. Die Höhe der Kreditrate spielt natürlich die mit wichtigste Rolle, die sich nach Eigenleistung, Fördermittel, Kaufpreis uvm. richtet. Aus alle dem errechnet sich dann der Darlehensbetrag. Du siehst, es gibt wichtige Fragen, die es schon im Vorfeld zu klären gilt. Dein Baufinanzierungsberater wird dir sicher dabei helfen.
Negative Ereignisse wie verringertes Einkommen durch Ruhestand, Anstieg des Sollzinssatzes, Arbeitslosigkeit, Erwerbsunfähigkeit etc.
Positive Ereignisse, die zum Teil nur mit Nachteil anerkannt werden, sind z. B. Verlängerung oder Entfristung eines Beschäftigungsverhältnisses, Beförderung oder der erwartbare Anstieg des Einkommens.
Negative sowie Positive Faktoren werden von der Bank abgewogen bevor eine Kreditwürdigkeit feststeht.
Das Annuitätendarlehen ist das verbreitetste Darlehen für die Baufinanzierung.
Dabei verändert sich deine jährliche (Annuität) Kreditrate nicht. Und der Zinsanteil an der Kreditrate fällt über die Jahre durch die geringer werdende Restschuld. Somit kannst du Kredite schneller zurückzahlen und sparst dabei Zinskosten.
Möglich ist sie schon, allerdings für dich auch sehr aufwendig. Für die Bank ist eine Vergabe eines Darlehens an dich attraktiver, wenn du über eine gute Bonität, also über ein sicheres und gutes Einkommen verfügst. Doppelverdiener sind hier klar im Vorteil. Aber auch der Erwerb von hochwertigen Immobilien mit einer Aussicht auf Wertsteigerung ist für Banken lukrativer, als der Erwerb von sanierungsbedürftigen Altbauten ohne erwartbare Wertsteigerung.
Bei Eigentum musst du mit Kosten für Versicherungen, Instandhaltung der Wohnimmobilie, Grundsteuer, Wasser, Kanalisation, Straßenreinigung, Müllabfuhr, Schornsteinreinigung und mehr rechnen, dazu kommen noch das auszubezahlen der Hypotheken oder Darlehen. Tatsächlich liegen anfangs im Eigenheim die Wohnkosten meist höher als im vergleichbaren Mieterhaushalt. Dafür sind Mieter im Laufe der Zeit mit steigenden Wohnkosten konfrontiert – bei den Eigentümern sinken sie durch Tilgung der Kredite dabei kontinuierlich.
Nach dem Einzug in dein Eigenheim kannst du innerhalb von 10 Jahren 12.000 Euro Baukindergeld pro Kind Zuschuss vom Staat bekommen und einfach nach der Fertigstellung deines Projekts online beantragen.
Auf unserer FAQ Seite findest du noch viele weitere Fragen und Antworten zum Thema Finanzierung, Immobilien, Investment und vielen mehr!
Kümmere dich noch heute um deine Finanzierung
Lerne uns in einem kostenlosen Gespräch kennen, damit du eine Übersicht über unsere Philosophie und Vorgehensweise erhältst.
Meinungen unserer
Kunden
Unsere Leidenschaft besteht darin, dir fachgerecht ein gutes Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!
Marc L.
Die Berater sind super. Jederzeit erreichbar und auch schnelle Angebote, die super günstig waren. Wir haben für unsere Finanzierung einen super Zins erhalten.
Pascal H.
Mir hat besonders gefallen, dass man auch Abends die Termine wahrnehmen kann. Im Vergleich zu anderen Anbietern deutlich bessere Konditionen. Definitive Weiterempfehlung!
Lajos T.
Das war unsere erste Baufinanzierung und Tobias hat uns immer tapfer zur Seite gestanden, war immer erreichbar wenn wir Hilfe brauchten. Sehr kompetent, freundlich und vertrauenswürdig und wenn wir könnten würden wir auch einen 6ten Bonusstern vergeben.
Johann Bauer
Herr Bertram hat sich besonders durch die sehr gute Kommunikation ausgezeichnet. Er konnte mir kurzfristig weiterhelfen und hat alles schnell und zuverlässig in die Wege geleitet.
Joachim S.
Von Herrn Bertram wurde ich sehr gut beraten und er hat bei mir einen sehr kompetenten Eindruck hinterlassen. Im Vergleich zu anderen Beratern hat er sich besonders durch sein extrem starkes Engagement ausgezeichnet. Er war für mich immer erreichbar und verfügbar und auch bei Nachfragen stets geduldig. Das super Angebot, was ich von ihm erhalten habe, ist genau auf meine Bedürfnisse zugeschnitten und ich bin soweit ganz zufrieden.
Andreas H.
Herr Konerding hat sich hervorragend um meine Baufinanzierung gekümmert. Nicht nur, dass er immer kurzfristig erreichbar war und zuverlässig sich um die notwendigen Dinge gekümmert hat, er hat auch über den Tellerrand hinaus gesehen und auf ggf. fehlende oder offene Punkte hingewiesen.
Ich habe Herrn Konerding von einem Freund empfohlen bekommen und würde ihn jederzeit meinen Freunden weiterempfehlen.