Sorgenfrei in Immobilien investieren – mit InVertas.
Wir finden und selektieren für dich Immobilien individuell, damit sie perfekt zu deiner Situation als Kapitalanlage passen.
Sorgenfrei in Immobilien investieren – mit InVertas.
Wir finden und selektieren für dich Immobilien individuell, damit sie perfekt zu deiner Situation als Kapitalanlage passen.
Aktuelle Projekte im Überblick
Mehrfamilienhaus 06712 Zeitz
Kurzübersicht | |
---|---|
Bruttorendite p.a. | 8.6 % |
Kaufpreis | 350000 € |
Nebenkosten | 41.16 € |
Sanierung | - |
Nettokaltmiete p.a. | 30.000 € |
Mehrfamilienhaus 66987 Thaleischweiler-Fröschen
Kurzübersicht | |
---|---|
Bruttorendite p.a. | 7.3 % |
Kaufpreis | 200.000 € |
Nebenkosten | 23.520 € |
Sanierung | 20.000 € |
Nettokaltmiete p.a. | 14.400 € |
Mehrfamilienhaus 66987 Thaleischweiler-Fröschen
Kurzübersicht | |
---|---|
Bruttorendite p.a. | 7.1 % |
Kaufpreis | 270.000 € |
Nebenkosten | 31.752 € |
Sanierung | 19.000 € |
Nettokaltmiete p.a. | 19.200 € |
Häufig gestellte Fragen zu unseren Immobilien
Hier findest du die Antworten auf Fragen, die uns sehr häufig gestellt werden.
Wahrscheinlich weißt du was eine Kapitalanlage ist und ziemlich sicher auch was eine Immobilie ist. Aber was ist eine Kapitalanlageimmobilie? Ganz einfach, es handelt sich um ein Objekt das als alternative Kapitalanlage genutzt wird. Anstatt das Konto auf einem Tagesgeldkonto anzulegen, kannst du so eine Immobilie als Alternative betrachten. Das Geld ist illiquide, die Miete kann als Zinsersatz verstanden werden.
Wie bei vielen Dingen im Leben kommt es auf die Mischung an. Ob du in Immobilien und Aktion investieren möchtest, ist alleine deine Entscheidung. Allerdings sollten deine Investments eine möglichst breite Diversifikation haben, damit es nicht zu Klumpenrisiken kommt. Immobilien sind aber nicht schlecht, um dein Vermögen weiterzuentwickeln. Zudem kannst du die Eigenkapitalrendite erhöhen, wenn du Fremdkapital aufnimmst.
- Der Kredithebel: Durch die Aufnahme von Fremdkapital zur Finanzierung deiner Immobilie kannst du deine persönliche Rendite stark anpassen. Eine hohe Fremdkapitalquote bei positivem Cashflow trägt zu einer höheren Eigenkapitalverzinsung für dich bei.
- Der zusätzliche Einkommensstrom: Wenn deine Immobilie nach allen Kosten einen Überschuss erwirtschaftet, erzielst du einen kompletten Einkommensstrom aus den Einnahmen der Vermietung und Verpachtung.
Bei einem hohen Cashflow und der Automatisierung von Prozessen kannst du sogar ein passives Einkommen erreichen. - Steueroptimierung: Mit Immobilien kannst du als Anleger deine Steuerlast gezielt gestalten. Musst du neben der Miete weiteres Kapital in die Tilgung deines Kredits investieren, reduzierst du dein zu versteuerndes Einkommen.
Auch Aufwertungen, Modernisierungen und komplette Sanierungen kannst du steuerlich berücksichtigen. - Steuerfrei veräußern kannst du eine Wohnimmobilie, wenn du sie für drei Kalenderjahre bewohnt hast, ohne sie zu vermieten, oder zehn Jahre im Bestand gehalten hast. Wenn das bei dir nicht zutrifft, musst du die Gewinne beim Verkauf nach dem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuern
- Eine höhere Diversifikation kannst du erzielen, wenn du eine Vielzahl von Immobilien besitzt oder sie als Bestandteil deines Gesamtvermögens hältst. Hast du einen kleinen Bestand oder investierst ausschließlich in Immobilien, droht dir ein Klumpenrisiko.
- Vermietest du deine Immobilie, kannst du mit dem Mieteinnahmen automatisch dein Darlehen damit tilgen. Somit kannst du völlig automatisch und nachhaltig ein Vermögen aufbauen. Allerdings musst du die Kosten auch tragen, wenn Mitausfälle entstehen oder deine Wohnung oder Haus leer steht.
Wenn du eine Immobilie gekauft hast und vermietest, musst du die Miteinnahmen versteuern. Ein guter Steuerberater kann dir aber ein paar Punkte aufzeigen, mit denen du die Steuern gegenrechnen und Geld sparen kannst.
Für einen Immobilienkauf solltest du richtig vorbereitet sein und über ausreichende Sicherheiten verfügen.
Dafür solltest du einen sicheren Arbeitsplatz haben, mehr als 2000 € Netto verdienen und Eigenkapital besitzen. Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Immobilien solltest du dir auch vorab aneignen.
Es gibt mehrere Faktoren, die für eine Kapitalanlage in Immobilien sprechen. Doch zeitgleich gibt es auch Rahmenbedingungen, welche Anleger dringlich beachten sollten.
Starten wir doch einfach mal mit den Faktoren, die für dich für eine Investition in eine Kapitalanlageimmobilie sprechen. Ein Immobilieninvestment kann zu einer besseren Diversifikation in deiner gesamten Vermögensallokation führen. Wenn du bisher ausschließlich in Aktien, ETFs, Kryptowährungen oder Privatkredite investiert hast, profitierst du durch dieses Investment maßgeblich durch eine breitere Diversifikation.
Zudem haben Anleger bisher neben den Mieteinnahmen von steigenden Kaufpreisen profitiert. In Deutschland sind die Preise für Wohnraum erheblich gestiegen. Dafür ist unter anderem das aktuelle Zinsumfeld verantwortlich. Noch nie konntest du günstigere Kredite für Immobilien aufnehmen, als heute.
Die Zinsentwicklung ist das erste Risiko, das du beim Investment in Immobilien beachten solltest. Wenn die Zinsen steigen, sinken die Kaufpreise. Zudem solltest du beim Fremdkapitalhebel aufpassen. Wenn deine Bank dich zum Nachschuss verpflichtet und du der Nachschusspflicht nicht nachkommst, riskierst du unter Umständen eine Zwangsversteigerung.
Bevor du in eine Immobilie investierst, solltest du dir über deine persönliche finanzielle Situation im Klaren sein. Nichts ist schlimmer, als leerstehende Wohnungen oder Häuser und die damit verbundenen Mietausfälle, während du auf der anderen Seite dein Darlehen abbezahlen musst. In einem solchen Fall musst du den Kredit dann privat finanzieren, was zu einer enormen finanziellen Belastung führen kann.
Wenn du eine geringe Diversifikation bei deinen Investments fährst, riskierst du ein Klumpenrisiko. Das solltest du auf keinen Fall unterschätzen, zumal bei Immobilien teilweise unberechenbare Kosten anfallen können, wie Renovierungen, Schäden und Instandhaltung. Deswegen solltest du in jedem Fall immer eine große Rücklage in der Hinterhand haben.
Eine Bruttomietrendite bei deiner Kapitalanlageimmobilie entspricht der Rendite im Verhältnis zu deinen Gesamtkosten des Investments. Die Nettomietrendite ist deine erzielte Rendite nach berücksichtigung der Kosten. Die Bruttomietrendite wird in der Praxis nicht einheitlich verwendet weil es oft nicht ersichtliuch ist ob die Kaufnebenkosten und Investitionen berücksichtigt wurden. Darüber klären wir dich transparent auf !
Eigenkapital – guter Zeitpunkt
Sichere Einkünfte – wichtiger Zeitpunkt
Zinsen sind niedrig – kostensparender Zeitpunkt
Natürlich musst du ein Haus kaufen, das du dir leisten kannst und ohne zu große Belastungen finanzieren kannst.
Auf unserer FAQ Seite findest du noch viele weitere Fragen und Antworten zum Thema Immobilien, Investment, Finanzierung und vielen mehr!
Kümmere dich noch heute um deine Immobilie
Gute Immobilien, welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, sind heutzutage selten. Lerne uns in einem kostenlosen Erstgespräch kennen, um über unsere Projekte und Vorgehensweisen mehr zu erfahren.
Meinungen unserer
Kunden
Erdem Özdemir
Herr Bertram ist ein super Berater: Sympathisch, absolut seriös und authentisch. Er ist genau auf meine Situation und Wünsche eingegangen, hat mitgedacht und konnte mir verschiedene Vorschläge machen. Von ihm habe ich super Angebote erhalten und alles hat von Anfang an Funktioniert. Gerne empfehle ich ihn weiter.
Eugen Bauer
Herr Bertram war für mich immer Ansprechbar, ehrlich, sympathisch und empathisch. Seine Fachliche Expertise ist top und bei der Beratung ist er explizit auf meine Fragen eingegangen und konnte zielführende Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Auch bei der Abwicklung lief mit seiner Hilfe alles unkompliziert.
Daphne P.
Herrn Bertram war als Berater sehr freundlich und hilfsbereit, es hat alles funktioniert. Ich bin mit dem Verlauf der Beratung voll zufrieden.
Ester S.
Hatten bei Herrn Konerding das Gefühl er hört sehr gut zu und hat auch von sich aus Vorschläge und Alternativen aufgezeigt. Sehr schnelle Bearbeitung und tolle Umsetzung unserer Wünsche und unseres Vorhabens!
M.
War eine super Beratung. Verständnisvoll und transparent. Kann ich nur weiterempfehlen!
Tim Häring
Herr Bertram hat mich ehrlich und umfangreich beraten und hat alles gut und transparent erklärt, sodass keine Fragen offenblieben. Auch bei der Umsetzung war er hilfsbereit und hat mich super unterstützt und ich fühle mich auch weiterhin bei ihm gut aufgehoben.