Kostenfreie Beratung

Logo der InVertas

Dein nach­hal­ti­ges Investment

Lass uns gemeinsam dein ideales In­vest­ment­mo­dell er­ar­bei­ten! Dein Profil und deine An­le­ger­men­ta­li­tät haben wir im Fokus!

Deine nach­hal­ti­ges Investment

Lass uns gemeinsam dein ideales In­vest­ment­mo­dell er­ar­bei­ten! Dein Profil und deine An­le­ger­men­ta­li­tät haben wir im Fokus!

In­vest­ment ist unser Kerngeschäft

Wir be­schäf­ti­gen uns seit vielen Jahren täglich mit dem Thema Geld­an­la­ge. Täglich bringen wir Menschen mit diesem Thema zum Lächeln. Leider lernen wir immer wieder Menschen kennen, denen die Freude am In­ves­tie­ren durch hohe Aus­ga­be­auf­schlä­ge oder teure Produkte genommen wurde. Das wollen wir ändern.

 

Wir passen uns nicht ir­gend­wel­chen In­vest­ment­mo­den an. Sondern wir ori­en­tie­ren uns aus­schließ­lich an wis­sen­schaft­lich, empirisch nach­ge­wie­se­nen For­schun­gen. Somit stellen wir sicher, dass unsere Kunden nicht ir­gend­ei­nem Markt­trend hin­ter­her­lau­fen, sondern lang­fris­tig, solide und nach­hal­tig auf­ge­stellt sind.

In­vest­ment ist unsere Stärke

Wir ori­en­tie­ren uns aus­schließ­lich an wis­sen­schaft­lich, empirisch nach­ge­wie­se­nen For­schun­gen. Somit stellen wir sicher, dass du nicht ir­gend­ei­nem Markt­trend hinterher läufst, sondern lang­fris­tig, solide und nach­hal­tig auf­ge­stellt bist.

Wir helfen – du entscheidest!

Wir stehen dir als Berater gerne zur Seite und helfen dir, kluge In­vest­ment­ent­schei­dun­gen zu treffen. Dann ent­wi­ckeln wir gemeinsam eine in­di­vi­du­el­le, auf dich ab­ge­stimm­te Portfolio-Strategie, die genau zu dir passt. Alles natürlich ohne Ausgabeaufschläge.

Ver­mö­gens­auf­bau oder Vermögenssicherung? 

Du willst dein Vermögen aufbauen? Wir zeigen dir, wie du dein Geld in der Nied­rig­zins­pha­se in­tel­li­gent in­ves­tierst. Durch unsere Ak­kre­di­tie­run­gen bekommst du Zugang zu Fonds, die sonst nur Groß­an­le­gern vor­be­hal­ten sind.

Un­ab­hän­gi­ge Portfolioanalyse: 

Du hast bereits ein Portfolio, doch bist dir unsicher? Wir erstellen eine Analyse und ver­glei­chen sie mit al­ter­na­ti­ven Mög­lich­kei­ten, um noch mehr aus deinem In­vest­ment her­aus­zu­ho­len. Einen kurzen Einblick kannst du unter folgendem Download erhalten.

Unsere Grund­sät­ze

Dabei fo­kus­sie­ren wir uns stets auf unsere Investmentphilosophie: 

Er­war­tun­gen & Wünsche: 

Zu Beginn unserer Zu­sam­men­ar­beit erfragen wir deine Er­war­tun­gen und Wünsche. Außerdem klären wir dich über Ren­di­te­chan­cen und Risiken auf. 

Geringe Kosten:

Kosten sind der Faktor in der Geld­an­la­ge, der sich am leich­tes­ten kon­trol­lie­ren lässt. Geringere Kosten bedeuten höhere Rendite für dich. Deshalb setzen wir kos­ten­güns­ti­ge ETFs ein und ver­zich­ten auf teures Management.

Tan­s­pa­ren­te Vergütung:

Unsere Vergütung ist kin­der­leicht zu verstehen. Wir bekommen eine vier­tel­jäh­ri­ge Gebühr in Ab­hän­gig­keit der Höhe deines Ver­mö­gens­stan­des. Alle Kosten werden dir ver­ständ­lich und klar im Vorhinein kommuniziert. 

Lerne unsere 10 In­vest­ment­grund­sät­ze kennen:

Lerne die Grund­pfei­ler unserer In­vest­ment­phi­lo­so­phie kennen! 

Blog­ar­ti­kel zum Thema
Investment

Du möchtest mehr über das Thema In­vest­ment lesen? Dann schau in unseren Blogartikel:

Oder schau dir einen unsere weiteren Artikel zum Thema In­vest­ment in unserem Blog an.

Häufig gestellte Fragen zu Investments

Hier findest du die Antworten auf Fragen, die uns sehr häufig gestellt werden.

Der richtig gewählte An­la­ge­ho­ri­zont spielt eine tragende Rolle bei deiner Geld­an­la­ge. Je früher du startest, desto mehr pro­fi­tierst du vom Zin­ses­zins­ef­fekt.
Viele Anleger versuchen den perfekten In­ves­ti­ti­ons­zeit­punkt zu finden, doch begehen dabei einen ent­schei­den­den Fehler: Es wird zu lange gewartet, wodurch chan­cen­rei­che Markt­ent­wick­lun­gen verpasst werden und nicht von stei­gen­den Kursen pro­fi­tiert wird.
Wie lange möchte ich mein Kapital arbeiten lassen und was ist ei­gent­lich der Sinn und Zweck meiner Anlage?
Diese Frage sollte sich jeder gute Investor zuerst stellen.

Je lang­fris­ti­ger das Kapital angelegt wird, desto viel­fäl­ti­ger sind die po­ten­zi­el­len An­la­ge­pro­duk­te. Bei kurz­fris­ti­gen In­vest­ments (unter 3 Jahren) werden häufig Geld­markt­fonds oder Anleihen gewählt, da sie nur einer geringen Vo­la­ti­li­tät (Markt­schwan­kung) un­ter­lie­gen. Bei lang­fris­ti­ge­ren In­vest­ments (über 7 Jahren) sind Ak­ti­en­fonds häufig die beste Wahl. Sie ver­spre­chen grund­sätz­lich eine stärkere Rendite, weshalb höhere Markt­schwan­kun­gen gerne in Kauf genommen werden.

Als Anleger kannst du mit Aktien Anteile eines Un­ter­neh­mens erwerben. Dabei heißt es: je er­folg­rei­cher die Firma, desto eher steigt der Ak­ti­en­kurs, also der Wert der einzelnen Aktien. Sparer pro­fi­tie­ren dann von Kurs­ge­win­nen an der Börsen. Auf einzelne Aktien zu setzen erfordert jedoch ein gewisses Gespür für den Markt und Fach­kennt­nis­se die Aktie richtig zu ana­ly­sie­ren.
Mit unserer InVertas Ver­mö­gens­ver­wal­tung sind wir deine Nr. 1. Adresse für trans­pa­ren­te, Risiko gemanagte Ka­pi­tal­an­la­ge.
Bei Ein­zel­ak­ti­en ist Achtung geboten, sie haben ein hohes Risiko Verluste zu erzeugen. Bei Interesse solltest du dich intensiv mit den Risiken dieser Anlage aus­ein­an­der­set­zen. Zu beachten ist dann, dass die Aktien über den Tag re­gel­mä­ßig getrackt werden muss und du dich dauerhaft mit hoher Konstanz mit dem Markt- und der Wirt­schaft aus­ein­an­der­set­zen musst. Wir raten daher in der Regel zu einem breit di­ver­si­fi­zier­ten Investmentfonds.

Der richtig gewählte An­la­ge­ho­ri­zont spielt eine tragende Rolle bei deiner Geld­an­la­ge. Je früher du startest, desto mehr pro­fi­tierst du vom Zin­ses­zins­ef­fekt.
Viele Anleger versuchen den perfekten In­ves­ti­ti­ons­zeit­punkt zu finden, doch begehen dabei einen ent­schei­den­den Fehler: Es wird zu lange gewartet, wodurch chan­cen­rei­che Markt­ent­wick­lun­gen verpasst werden und nicht von stei­gen­den Kursen pro­fi­tiert wird.
Wie lange möchte ich mein Kapital arbeiten lassen und was ist ei­gent­lich der Sinn und Zweck meiner Anlage?
Diese Frage sollte sich jeder gute Investor zuerst stellen.

Je lang­fris­ti­ger das Kapital angelegt wird, desto viel­fäl­ti­ger sind die po­ten­zi­el­len An­la­ge­pro­duk­te. Bei kurz­fris­ti­gen In­vest­ments (unter 3 Jahren) werden häufig Geld­markt­fonds oder Anleihen gewählt, da sie nur einer geringen Vo­la­ti­li­tät (Markt­schwan­kung) un­ter­lie­gen. Bei lang­fris­ti­ge­ren In­vest­ments (über 7 Jahren) sind Ak­ti­en­fonds häufig die beste Wahl. Sie ver­spre­chen grund­sätz­lich eine stärkere Rendite, weshalb höhere Markt­schwan­kun­gen gerne in Kauf genommen werden.

Wenn du als Sparer in In­vest­ment­fonds in­ves­tierst, minderst du das Risiko von dem Wachstum einzelner Un­ter­neh­men abhängig zu sein, da diese eine Vielzahl von Aktien und anderen An­la­ge­mög­lich­kei­ten bündeln. Die Band­brei­te von Fonds erstreckt sich unter anderem über Ak­ti­en­fonds, Ren­ten­fonds, Misch­fonds, In­dex­fonds und Immobilienfonds.

Wenn ein Un­ter­neh­men in neue Un­ter­neh­mens­fel­der ex­pan­die­ren möchte, benötigt es Kapital. Nicht selten wird dies aus Fremd­mit­teln ein­ge­sam­melt. Bei großen In­ves­ti­tio­nen besteht die Mög­lich­keit, das Un­ter­neh­men in eine Ak­ti­en­ge­sell­schaft um­zu­wan­deln und bör­sen­no­tier­te Aktien aus­zu­ge­ben. Dieses Vorgehen birgt aber auch Nachteile für das Un­ter­neh­men.
Un­ab­hän­gig­keit geht durch die Aktionäre, die nun zu Mit­ei­gen­tü­mern werden verloren, auch wenn die Ka­pi­tal­auf­sto­ckung erheblich sein kann. Aus diesem Grund ist die Vergabe von Un­ter­neh­mens­an­lei­hen, ins­be­son­de­re für große und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men eine in­ter­es­san­te Al­ter­na­ti­ve.
Durch die Her­aus­ga­be dieser Anleihen besteht die Mög­lich­keit Kapital zu be­schaf­fen, ohne dabei an un­ter­neh­me­ri­scher Freiheit ein­zu­bü­ßen. Anleger, die bei dieser Form der Geld­an­la­ge, bzw. Ka­pi­tal­be­schaf­fung als private In­ves­to­ren auftreten, erhalten dafür Zinsen auf die er­wor­be­nen Anleihen. Un­ter­neh­mens­an­lei­hen werden fest verzinst und haben eine feste Laufzeit.

ESG be­schreibt die zentralen Aspekte, die für die Be­ur­tei­lung von Nach­hal­tig­keit und die ethischen Folgen eines In­vest­ments her­an­ge­zo­gen werden. ESG – En­vi­ron­men­tal and Social Go­ver­nan­ce (zu Deutsch: Umwelt und ge­sell­schaft­li­che Un­ter­neh­mens­füh­rung) wird als weiterer Begriff für CSR – Corporate Social Re­spon­si­bi­li­ty genutzt.
Hierbei handelt es sich um eine Bewertung der un­ter­neh­me­ri­schen So­zi­al­ver­ant­wor­tung. In anderen Worten: Es ist der frei­wil­li­ge Beitrag der Wirt­schaft zu einer nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung, welcher über die ge­setz­li­chen An­for­de­run­gen hin­aus­geht. Zu­sam­men­ge­fasst in einer De­fi­ni­ti­on, be­schreibt die Corporate Social Re­spon­si­bi­li­ty ver­ant­wort­li­ches, un­ter­neh­me­ri­sches Handeln, welches auf frei­wil­li­ger Basis in der Ge­schäfts­tä­tig­keit und in den Wech­sel­be­zie­hun­gen mit In­ter­es­sen­grup­pen und An­spruchs­be­rech­tig­ten soziale und öko­lo­gi­sche Belange in­te­griert.
Während ESG In­vest­ment noch in den Kin­der­schu­hen steckte, hatte es das Stigma, das ethisch korrektes In­vest­ment zu einer Minderung des fi­nan­zi­el­len Gewinns führe. Vor allem in den letzten Jahren wurde dieses Vorurteil von In­ves­to­ren immer wieder her­aus­ge­for­dert und widerlegt: Un­ter­neh­men, welche einen hohen Fokus auf soziale und ethische Aspekte haben, schneiden im Vergleich min­des­tens genauso gut ab.

Wir bieten dir eine fun­da­men­ta­le Auf­stel­lung hin­sicht­lich Kosten, Rendite und Risiko. Analyse und Ein­schät­zung der bis­he­ri­gen his­to­ri­schen Ent­wick­lung deiner Wert­pa­pie­re und einem Zahlen, Daten, Fakten basierten aktuellen Wirt­schafts­re­port, um das best­mög­li­che Op­ti­mie­rungs­po­ten­ti­al mit dir zu gestalten.

Wir bieten dir eine pro­fes­sio­nel­le und in­di­vi­du­el­le Aus­wer­tung der An­la­ge­emp­feh­lung. Hier bei sind die Grafische Dar­stel­lung des Rendite-/ Risiko-Profils, Pro­fes­sio­nel­le und in­di­vi­du­el­le Aus­wer­tung der An­la­ge­emp­feh­lung, Über­sicht­li­che Auf­schlüs­se­lung der An­la­ge­klas­sen, Län­der­ver­tei­lun­gen und vieles mehr inkludiert.

Um eine De­pot­ana­ly­se durch­zu­füh­ren, brauchen wir von dir nur deinen De­pot­aus­zug und einige Angaben zu deinen An­la­ge­zie­len. Diese kannst du uns per Mail zukommen lassen, oder ver­ein­ba­re direkt einen Termin mit einem unserer In­vest­ment­ex­per­ten über unser Kon­takt­for­mu­lar. Dieser wird sich dann per­sön­lich bei dir melden.

Wichtig ist, dass im Vertrag deiner Ren­ten­ver­si­che­rung geklärt ist, dass deine Leis­tun­gen im Falle deines Ablebens weiterhin an Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­ge aus­ge­zahlt werden. Man sollte sich auch darüber im Klaren sein, ob man anstatt der Rendite lieber auf das gesamte Kapital zugreifen möchte. An­dern­falls ist nach Beginn der Zahlungen oftmals keine Kündigung mehr möglich.

Auf unserer FAQ Seite findest du noch viele weitere Fragen und Antworten zum Thema Al­ters­vor­sor­ge, In­vest­ment, Ver­si­che­run­gen und vielen mehr!

Kümmere dich noch heute um dein Investment

Lerne uns in einem kos­ten­lo­sen Gespräch kennen, damit du eine Übersicht über unsere Phi­lo­so­phie und Vor­ge­hens­wei­se erhältst.

Meinungen unserer
Kunden

Unsere Lei­den­schaft besteht darin, dir fach­ge­recht ein gutes Bauch­ge­fühl zu ver­mit­teln. Stets ehrlich und trans­pa­rent. Überzeuge dich durch unsere zahl­rei­chen Re­zen­sio­nen selbst!

Florian Franke

Bewertung
5/5

Die Dienst­leis­tun­gen der InVertas GmbH sind durchweg kompetent und trans­pa­rent zugleich. Wer in Sachen Ver­mö­gens­auf­bau und Fi­nanz­ver­wal­tung Beratung sucht, ist hier definitiv richtig. Die je­wei­li­gen Berater nehmen sich sehr viel Zeit, um die in­di­vi­du­el­le Kun­den­si­tua­ti­on zu ana­ly­sie­ren. An­schlie­ßend werden gemeinsam Konzepte und Lösungen entwickelt.
Für mich definitiv der geeignete Fi­nanz­part­ner für die Zukunft!

Natalie Nelson

Bewertung
5/5

Super Beratung und gehen auch total auf einen seine Be­dürf­nis­se ein, welche auch zugleich trans­pa­rent und kompetent ist. Sie erklären dir alles ver­ständ­lich. Wer also in­di­vi­du­el­le Beratung benötigt ist hier an der richtigen Adresse.

Vincent Hartung

Bewertung
5/5

Die Jungs haben sich für mich Zeit genommen und ich hatte das Gefühl, dass ich hier ehrlich beraten wurde. Faire und trans­pa­ren­te Dienst­leis­tung – kann ich nur weiterempfehlen.

Cindy Schmitz

Bewertung
5/5

Ich glaube ich hätte keine bessere Beratung haben können. Ich denke dass ich jetzt in guten Händen bin!

G. Ferber

Bewertung
5/5

Die InVertas bietet einem das „Rund-um-Sorg­los­pa­ket“ zu Ver­si­che­run­gen und In­vest­ment­mög­lich­kei­ten. Nette und kom­pe­ten­te Beratung.

Kon­tak­tie­ren Sie uns über
unser Online-Formular

Tragen Sie hier Ihre Kon­takt­da­ten ein. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen mit konkreten Ter­min­vor­schlä­gen für ein un­ver­bind­li­ches Pla­nungs­ge­spräch: Sie pro­fi­tie­ren dabei von leicht ver­ständ­li­chen In­for­ma­tio­nen, die Sie zu einer eigenen Ent­schei­dung befähigen!

Wie können wir dich erreichen?

Wähle deine bevorzugte Beratungsart

Ohne eine Vertrauensbasis kann man seine Finanzen nicht professionell gestalten lassen. Daher lerne uns kennen, damit du einen seriösen Eindruck von uns erhältst!

Online Beratung

Wir sind komplett digital aufgestellt und lernen dich gerne online kennen!

Persönliche Beratung

Du benötigst einen Berater zum Anfassen? Dann komme in unserem schönen Büro vorbei!

Alternativ kannst du uns unter +49 6221 67412 erreichen.