Kostenfreie Beratung

Logo der InVertas

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung: Woran erkennst du sie?

Man könnte meinen, dass die beste Berufsversicherung abhängig vom Anbieter ist. Dabei ist dies aber eigentlich kaum relevant. Mittlerweile hat so ziemlich jeder Versicherer alle Punkte, die für den Leistungsfall wichtig sind, gut geregelt. Da muss man schon eher auf die andere Seite schauen, denn ein kompetenter Berater kann da ausschlaggebend sein. Vielleicht helfen dir diese Tipps heute dabei, deine eigene "beste BU" zu kreieren. Natürlich nur so weit dies auch möglich und zulässig ist.

Inhaltsverzeichnis

Beratung Berufsunfähigkeitsversicherung

Was macht die beste Berufsunfähigkeitsversicherung aus?

Hier lautet das Sprichwort: So viel wie nötig, so viel wie möglich. Im Optimalfall heißt das konkret: So wenig wie nötig zahlen und so viel wie möglich erhalten. Deine beste Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir 60% von deinem Brutto bis zum 67. Lebensjahr und hat die maximale Beitrags- und Leistungsdynamik.

Um zu wissen, was dir persönlich am Besten passt, musst du dir die Frage stellen, wieviel Geld wie lange gebraucht wird.

Im Angestelltenverhältnis zahlt der Betrieb dir 6 Wochen lang dein Lohn weiter. Hast du eine Krankschreibung, so kannst du von einer Lücke zum Gehalt von 25% ausgehen. Spätestens nach 1,5 Jahren steigt diese Lücke dann auf ca. 65%.

Ein finanzielles Problem hast du nur, wenn du über der Krankschreibung hinaus Arbeitsunfähig bist, selbst wenn etwas Geld in Form von einigen Monatsgehältern als Rücklagen da sind.

Verhindern kannst du das nur, wenn frühzeitig die Hebel in Form einer Umschulung gelegt werden, um anderweitig Geld zu verdienen. Solltest du 8 Monatsgehälter auf der hohen Kante haben, lässt sich dies sehr gut bewerkstelligen. Eine Umschulung dauert in der Regel zwischen 1,5 und 2 Jahren und mit Kindern beträgt deine Lücke 33%, ohne 40%.

Alle die jeden Monat sowieso nicht an die 100% ihres Gehalts herankommen, können das in die Rechnung einfließen lassen.

 

Was kann ich jetzt mit den ganzen Zahlen anfangen?

Konkret bedeutet das für dich: Geld von der BU-Versicherung gibt es nur, wenn du für mindestens 6 Monate aus gesundheitlichen Gründen nur noch zur Hälfte in deinem Job arbeiten kannst. Falls du aber danach wieder 80% oder mehr deines ursprünglichen Gehalts verdienen solltest, durch einen neuen Job oder aus anderen Gründen, stellt die Versicherung die Zahlung wieder ein.

Im Falle einer Umschulung zahlt die BUV jedoch. Das bedeutet, dass du während dem Prozess der Umschulung weiter mit der Zahlung rechnen kannst. Solltest du als Beispiel 3000€ netto verdienen und diese auch jeden Monat brauchen, könnte eine BU-Versicherung von 1500€ ausreichen. Denn wenn du keine Kinder hast, beträgt die Lücke 40%.

Spannend wird die Frage nach der besten BU-Versicherung erst, wenn man sich überlegt, dass eine Umschulung aufgrund von Krankheit nicht mehr möglich ist. Dann beträgt die Lücke 65% und kann von der Versicherung nicht mehr komplett geschlossen werden. Ich persönlich sehe das so: Die Beiträge zahlt man so oder so, die Leistung bekommt man aber nur in bestimmten Fällen. Deshalb bevorzuge ich es weniger zu zahlen und dafür einige Risiken selbst zu tragen.

 

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung oder passende Absicherung?

Der wichtigste Punkt bezogen auf den Beitrag ist die Zeit. Gerade wenn du dich bis zum Endalter von 67 versichert, zahlst du im Vergleich ca. das doppelte, wie wenn du nur bis 60 zahlen würdest. Daher kannst du dir durchaus die Frage stellen, ob es nicht schlauer wäre, die hälfte davon zu investieren.

Diese Überlegung gibt dann sin, wenn du laufende Kosten nicht bis zu deinem Rentenbeginn tragen musst. Bedeutet, dass ein Haus eventuell schon vorher abbezahlt ist oder deine Kinder davor ausziehen. Dann kannst du dir bewusst machen, dass du diese Art von Kosten nur bis 60 absichern musst.

Das mag sich jetzt für den ein oder anderen gewagt anhören, aber zum Glück bist du nicht dazu verpflichtet, irgendetwas von dem was ich hier sage umzusetzen. Im besten Fall kannst du dir aus dem gewonnen Wissen selber deinen passenden Schutz basteln.

Je nach dem in welcher Berufsgruppe du aktiv bist, kann es sein, dass die beste BUV für dich bis 67 in der richtigen höhe zu teuer ist. Da kannst du versuchen, einen Teil deiner Rente über das Krankentagegeld abzudecken. Der Vorteil: Es leistet bei jeder Krankheit schon nach 42 Tagen. Der Nachteil: Solltest du dauerhaft krank sein, verfällt die Leistung.

Wenn du in keinem Beruf des allgemeinen Arbeitsmarkts mehr als 3 Stunden täglich arbeiten kannst, dann leistet eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung.

Klassische Rechnung als Beispiel: Nehmen wir einfach an, dass du 2500€ in jedem Monat brauchst. Für den aller schlimmsten Fall nutzt du eine EU-Versicherung bis 67 und sicherst damit 1500€. 900€ kannst du über das Krankentagegeld abdecken. Abschließend hast du dann eine BUV für 1000€. Dieses Konstrukt dürfte dafür sorgen, dass du unter einer BUV bis 67 in Höhe von 2500€ liegst aber dennoch eine richtig gute Absicherung hast.

 

Unterm Strich

Alles in einem könnte man sagen: Ob die Suppe schmeckt entscheiden weniger die Zutaten, sondern viel mehr die Art der Zubereitung. Entscheiden ist, dass du dir Gedanken machst, ob du überhaupt die beste BU brauchst oder in welchem Fall du dir diese Versicherung sparen kannst.

Ähnliche Beiträge

Berufsunfähigkeitsversicherung: Was bedeutet abstrakte und konkrete Verweisung?

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung musst du dich in einigen Fällen irgendwann der Situation stellen, dass dich der Versicherer verweisen...

Ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehramtsstudenten sinnvoll?

Klare Sache: Ja! Wenn man aber das Ganz genauer betrachtet, kann die Thematik etwas schwieriger sein. Deshalb will...

Was ist, wenn deine BU zu teuer ist?

Wenn deine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist, ist das nicht schlimm, denn auch dafür gibt es verschiedene Lösungsansätze. Wichtig...

Der Grad der Berufsunfähigkeit

Diese Frage haben sich wahrscheinlich schon viele Personen gestellt, die in Berührung mit dem Thema "BU" gekommen sind....

Kümmere dich noch heute um deine Zukunft

Um endlich ein gutes Bauchgefühl zu haben, um die Thematik ernsthaft zu verstehen und um ausgezeichnet finanziell aufgestellt zu sein – lerne uns jetzt bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

Meinungen unserer
Kunden

Unsere Leidenschaft besteht darin dir fachgerechtes gute Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!

Erdem Özdemir

Bewertung
5/5

Herr Bertram ist ein super Berater: Sympathisch, absolut seriös und authentisch. Er ist genau auf meine Situation und Wünsche eingegangen, hat mitgedacht und konnte mir verschiedene Vorschläge machen. Von ihm habe ich super Angebote erhalten und alles hat von Anfang an Funktioniert. Gerne empfehle ich ihn weiter.

Eugen Bauer

Bewertung
5/5

Herr Bertram war für mich immer Ansprechbar, ehrlich, sympathisch und empathisch. Seine Fachliche Expertise ist top und bei der Beratung ist er explizit auf meine Fragen eingegangen und konnte zielführende Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Auch bei der Abwicklung lief mit seiner Hilfe alles unkompliziert.

Daphne P.

Bewertung
5/5

Herrn Bertram war als Berater sehr freundlich und hilfsbereit, es hat alles funktioniert. Ich bin mit dem Verlauf der Beratung voll zufrieden.

Ester S.

Bewertung
5/5

Hatten bei Herrn Konerding das Gefühl er hört sehr gut zu und hat auch von sich aus Vorschläge und Alternativen aufgezeigt. Sehr schnelle Bearbeitung und tolle Umsetzung unserer Wünsche und unseres Vorhabens!

M.

Bewertung
5/5

War eine super Beratung. Verständnisvoll und transparent. Kann ich nur weiterempfehlen!

Marc L.

Bewertung
5/5

Die Berater sind super. Jederzeit erreichbar und auch schnelle Angebote, die super günstig waren. Wir haben für unsere Finanzierung einen super Zins erhalten.

Wie können wir dich erreichen?

Wähle deine bevorzugte Beratungsart

Ohne eine Vertrauensbasis kann man seine Finanzen nicht professionell gestalten lassen. Daher lerne uns kennen, damit du einen seriösen Eindruck von uns erhältst!

Online Beratung

Wir sind komplett digital aufgestellt und lernen dich gerne online kennen!

Persönliche Beratung

Du benötigst einen Berater zum Anfassen? Dann komme in unserem schönen Büro vorbei!

Alternativ kannst du uns unter +49 6221 67412 erreichen.