Kostenfreie Beratung

Logo der InVertas

Haus bauen oder kaufen in Corona-Zeiten, solltest du es tun oder besser lassen?

Verständlicherweise hat sich die Corona-Krise auch auf den Immobilienmarkt ausgewirkt. Bei vielen Menschen stehen jetzt folgende Fragen im Raum: Wie entwickeln sich die Immobilienpreise? Wie die Bauzinsen oder Finanzierungszinsen? Ist ein Neubau sinnvoll? Langfristige Vorhersagen sind wegen der vielen Unsicherheiten nicht immer möglich. Eine klassische Bau- oder Immobilienfinanzierung ist aber auch in Zeiten einer globalen Pandemie machbar. Unser Beraterteam ist für diese und andere Fragen immer für dich da.

Inhaltsverzeichnis

Schlüssel zu Haus oder Wohnung

In der Krise kaufen

Auch unter diesen Umständen kann der Kauf einer Immobilie genau das richtige für dich sein. Gerade jetzt wünschst du dir vielleicht mehr Freiheit in deinem eigenen Wohnraum, einen eigenen Garten oder eine sichere Anlage. Dann sind eine intensive Analyse und seriöse Beratung für deine Finanzierungsmöglichkeiten sehr wichtig. Mit deiner ganz individuellen Lösung, abgestimmt auf deine Situation, kann eine Immobilie für dich jetzt zu einer Investition in Lebensqualität und Vermögen werden.

 

Flucht in Sicherheit

„Aktuell überlagert die Corona-Krise alle anderen Immobilienthemen. (…) Mittelfristig könnte aber eine Flucht in Sicherheit und womöglich eine höhere Zuwanderung positive Impulse setzen.“

Deutsche Bank Research, Ausblick auf den deutschen Immobilienmarkt 2020, 22.04.2020

 

Die Preise steigen dennoch

Entgegen der Erwartung von vielen Expertinnen und Experten sind die Preise für Immobilien in der Pandemie nicht gefallen. Die Preise steigen also wie gewohnt an.

Mehr oder weniger gilt das für alle Wohnimmobilien. Von Bestandshäusern, von Neubauten bis zu Eigentumswohnungen. Eine wirkliche Abweichung ist nicht zu beobachten. Ein Einblick in die Entwicklung gibt hierbei der Hauspreisindex EPX hedonic. Dieser Index gibt einen Überblick zur tatsächlichen Immobilienfinanzierung für Privatkunden in Deutschland und somit den bezahlten Immobilienkaufpreisen.

 

Hauspreisindex EPX hedonic

Der Hauspreisindex EPX hedonic basiert auf Daten von Immobilienfinanzierungen für Privatkunden in Deutschland. Der Gesamtindex besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Der EPX wurde im Jahr 2005 von der unabhängigen Europace-Plattform gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR entwickelt. Der Index wird monatlich berechnet. Ziel ist, den reinen Preiseffekt pro betrachteter Periode zu zeigen.

Der Index zeigte circa zwei Monate nach Inkrafttreten der Corona-Maßnahmen, dass der Gesamtindex für Neubauten (Ein- und Zweifamilienwohnhäuser), Eigentumswohnungen und Bestandshäuser gegenüber dem Vormonat um 0,7 Prozent gestiegen ist, für Neubauten mit 0,89 Prozent war der Anstieg am stärksten.

Der Hauspreisindex für Eigentumswohnungen liegt insgesamt am höchsten, dicht gefolgt von den Neubauten. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr sind die Preise insgesamt um circa 11 Prozent gestiegen, dabei für Eigentumswohnungen circa 12,9 Prozent, für Neubauten circa 8,3 Prozent, für Bestandshäuser circa 14,2 Prozent.

Ob die Corona-Krise sich doch in irgendeiner Form auf die Hauspreise auswirkt, werden erst die kommenden Monate zeigen.

 

Betongold in Deutschland

Unter Experten gibt es die unterschiedlichsten Meinungen, manche sind überzeugt, dass durch die Corona Krise die Immobilienpreise ins Rutschen geraten werden. Andere erwarten nach einer kurzen Phase mit sinkenden Preisen einen krassen Aufschwung – einen regelrechten Boom. Immobilien in Deutschland gelten als krisensicher, weswegen eventuell gerade deswegen diese für immer mehr private Haushalte wie auch Investoren attraktiv werden. Ein Run auf die Immobilien wirkt dann also eher preissteigernd.

Aber natürlich gilt auch hier, nur eine genaue Prüfung deiner persönlichen Situation sollte zu einer Kaufentscheidung führen, egal ob Neubau oder Kauf einer bereits bestehenden Immobilie.

 

Wohnraum gesucht

Die Preisentwicklung der letzten Jahre verdeutlicht noch einmal, die Nachfrage nach Häusern und Eigentumswohnungen übersteigt nach wie vor das Angebot. Unser erfahrenes Team beobachtet kontinuierlich den Markt, gerade auch in diesen Zeiten. Wir können dir mit objektiven Bewertungen und Analysen zeigen, ob der Zeitpunkt für den Erwerb eines Eigenheims für dich gerade günstig ist, oder eben nicht. Wir weisen dich auf die Entwicklungen des Immobilienmarktes und der Mieten hin.

 

Kauf nach Kassensturz

Egal, wie die Bedingungen für einen Kauf aussehen. Der Wunsch nach dem eigenen, sicheren Zuhause bleibt bestehen. Wer kaufen oder bauen will, wird seinen Wunsch früher oder später verwirklichen wollen. Hier hilft nur eines: Kassensturz. Kosten einschätzen und kalkulieren. Wichtig sind dabei zum Beispiel auch die Zinsen – als langfristig wirkender Kostenfaktor.

Egal wie deine Bedingungen für einen Immobilienkauf stehen, dein Wunsch nach dem eigenen, sicheren Zuhause bleibt bestehen. Früher oder später wirst du deinen Wunsch verwirklichen wollen. Hier hilft nur eines, pack deine Karten auf den Tisch. Die Kosten einzuschätzen und zu kalkulieren, insbesondere zum Beispiel die Zinsen ist wichtig, um die langfristige Machbarkeit deines Vorhabens einzuschätzen.

 

Deine persönliche Lebenssituation ist das Maß

Alle Einschätzung von Experten für den günstigen Kauf oder Bau von Wohnung oder Haus bleiben schlussendlich auch nur Prognosen und Vorhersagen aus Erfahrung. Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause muss in der Corona Krise nicht aufgegeben werden.

Analysiere offen und kritisch deine Situation.

-Prüfe deine Lebenssituation

-Prüfe deine finanzielle Lage

-Prüfe eine sichere Finanzierung

-Hole dir eine zweite Meinung oder Beratung

 

Bauzinsen nach Corona

Bauzinsen wurden durch die Banken kurzfristig erhöht – einige haben nun bereits wieder Reduzierungen angekündigt. Der leichte Zinsanstieg liegt zum Teil an der Risikobewertung der Banken. In der aktuell unsicheren Zeit kalkulieren die Banken ihr Risiko neu, Zinsrückgänge am Markt spüren die Kunden oft so nicht. Baudarlehen sind trotzdem verhältnismäßig günstig.

 

Bleiben die Zinsen niedrig?

Die Prognosen der Marktanalysten und Experten von Banken und Institutionen könnten nicht unterschiedlicher sein. Manche gehen davon aus das die Zinsen Jahrzehnte niedrig bleiben, andere sagen das die Zinsen durch Staatsverschuldung und Wirtschaftskrise steigen. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass wenn überhaupt nur ein leichter Anstieg der Zinsen vorausgesagt wird,

 

Niedrigzinsen werden weiter stützen

„Deutschland kann in Sachen Wohnimmobilien auch in der Corona-Krise von mehreren Entwicklungen profitieren. Zum einen werden die Hypothekenzinsen wohl auf Sicht von vielen Jahren auf einem sehr niedrigen Niveau bleiben. Damit ist es für Kaufinteressenten weiterhin attraktiv, ein Eigenheim zu finanzieren oder in die „Asset-Klasse“ Immobilien zu investieren und als Vermieter regelmäßige Einkünfte zu erzielen.“

Tagesschau.de/Wirtschaft, 26.05.2020

 

Lange Zinsbindung als Merkmal

Die Konditionen für lange Zinsbindungen sind derzeit stabil, daher kann man vermuten, dass die Märkte auch langfristig von einem niedrigen Zinsniveau ausgehen. Daher ist der Hauskauf nach Ansicht einiger Experten so günstig wie nie. Viele können sich wegen der niedrigen Zinsen deshalb ein Haus oder eine Wohnung finanzieren – oder sogar selbst bauen.

Bau eines Eigenheims – Ja klar

Egal ob du einen bestimmten Energiestandard willst, einen besonderen Grundriss für deine spezielle Lebenssituation, deinen Traum-Wohnort haben willst. Wenn du dein Haus selbst planst und baust profitierst du von niedrigen Zinsen und vielen Vorteilen bei der Finanzierung. Gerade das erhalten von Fördermitteln für energieeffizientes Bauen kann attraktiv sein.

es spricht wirklich nichts dagegen wenn du auch in der derzeitigen Situation Schritte planst, deinen Finanzierungsrahmen absteckst, Informationen zur Finanzierung einholst, Grundstücke und Bauträger suchst – mit einer eventuellen leichten Einschränkung ist da alles möglich. Bevor du nun direkt mit einem Bauvorhaben anfängst solltest du aber erstmal tief in dich gehen und Vorsorgemaßnahmen treffen. Wenn sich durch Corona Genehmigungsverfahren hinziehen, Handwerker nicht einreisen dürfen und Probleme bei der Materialbeschaffung auftreten verzögert sich der Bauprozess.

 

InVertas berät dich in Corona Zeiten

In der Corona-Krise und auch danach wird dir nur die umfassende und ständige Beobachtung des Marktes helfen. Alle Einflussfaktoren müssen berücksichtigt werden. Ob Angebot, Nachfrage, Preise, alles was den Immobilienkauf oder Neubau beeinflussen kann muss im Auge behalten werden. Von Besichtigungsmöglichkeiten bis Genehmigungspraxis bei den Behörden. Und nicht zuletzt: Alle Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel prüfen, ständigen Kontakt zu den Banken halten und die einzelnen Kreditkonditionen im Auge behalten.

Du musst alle Informationen sammeln, analysieren, bewerten und deine persönliche Lage berücksichtigen. Unser Beratungsteam unterstützt dich gerne dabei.

 

Ähnliche Beiträge

Kaufen statt mieten - Eigenes Dach für Herz und Verstand

Den Wunsch nach einem Eigenheim hegen viele. Endlich in seinen eigenen vier Wänden leben, ihr Zuhause nach ihren...

Der perfekte Zeitpunkt für das eigene Haus

Viele junge Menschen und Paare fragen sich so ca. ab 30 Jahren, wann denn nun ein guter Zeitpunkt...

Finanzierung ohne Eigenkapital

Ein eigenes Haus ohne Eigenkapital zu finanzieren ist möglich, jedoch nicht einfach. Ganz klar ist jedenfalls, dass es...

Eigenheimfinanzierung und die Ablösung des Privatkredits

Viele haben den Wunsch nach einem eigenen Haus. Doch was wenn gerade ein Kredit aufgenommen wurde oder noch...

Kümmere dich noch heute um deine Zukunft

Um endlich ein gutes Bauchgefühl zu haben, um die Thematik ernsthaft zu verstehen und um ausgezeichnet finanziell aufgestellt zu sein – lerne uns jetzt bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

Meinungen unserer
Kunden

Unsere Leidenschaft besteht darin dir fachgerechtes gute Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!

Erdem Özdemir

Bewertung
5/5

Herr Bertram ist ein super Berater: Sympathisch, absolut seriös und authentisch. Er ist genau auf meine Situation und Wünsche eingegangen, hat mitgedacht und konnte mir verschiedene Vorschläge machen. Von ihm habe ich super Angebote erhalten und alles hat von Anfang an Funktioniert. Gerne empfehle ich ihn weiter.

Eugen Bauer

Bewertung
5/5

Herr Bertram war für mich immer Ansprechbar, ehrlich, sympathisch und empathisch. Seine Fachliche Expertise ist top und bei der Beratung ist er explizit auf meine Fragen eingegangen und konnte zielführende Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Auch bei der Abwicklung lief mit seiner Hilfe alles unkompliziert.

Daphne P.

Bewertung
5/5

Herrn Bertram war als Berater sehr freundlich und hilfsbereit, es hat alles funktioniert. Ich bin mit dem Verlauf der Beratung voll zufrieden.

Ester S.

Bewertung
5/5

Hatten bei Herrn Konerding das Gefühl er hört sehr gut zu und hat auch von sich aus Vorschläge und Alternativen aufgezeigt. Sehr schnelle Bearbeitung und tolle Umsetzung unserer Wünsche und unseres Vorhabens!

M.

Bewertung
5/5

War eine super Beratung. Verständnisvoll und transparent. Kann ich nur weiterempfehlen!

Marc L.

Bewertung
5/5

Die Berater sind super. Jederzeit erreichbar und auch schnelle Angebote, die super günstig waren. Wir haben für unsere Finanzierung einen super Zins erhalten.

Wie können wir dich erreichen?

Wähle deine bevorzugte Beratungsart

Ohne eine Vertrauensbasis kann man seine Finanzen nicht professionell gestalten lassen. Daher lerne uns kennen, damit du einen seriösen Eindruck von uns erhältst!

Online Beratung

Wir sind komplett digital aufgestellt und lernen dich gerne online kennen!

Persönliche Beratung

Du benötigst einen Berater zum Anfassen? Dann komme in unserem schönen Büro vorbei!

Alternativ kannst du uns unter +49 6221 67412 erreichen.