Kostenfreie Beratung

Logo der InVertas

Welche Versicherung kann ich mir sparen?

Es gibt viele Versicherungen, jedoch ist nicht jede die richtige für dich. Je nachdem wie deine berufliche und private SItuation aussieht oder welche Bedürfnisse es zu decken gilt, solltest du entscheiden, welche Versicherung für dich überhaupt relevant sind. Um mal ein paar der bekanntesten Versicherungen für dich zur Übersicht anzubringen: Es gibt zum Beispiel die Kranken- und Pflegeversicherung, die Rentenversicherung, die private Haftpflichtversicherung, die Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung, die Hausratsversicherung, die Gebäudeversicherung, die Reiseversicherung, die Rechtsschutzversicherung, die Unfallversicherung oder die Lebensversicherung. Bist du beispielsweise selbstständig, so sind für dich die Krankenversicherung, die private Haftpflichtversicherung und die Berufs- bzw. Dienstunfähigkeitsversicherung am wichtigsten.

Inhaltsverzeichnis

Paar in Beratung mit Makler

Versicherung für Berufseinsteiger

Wie bereits angebracht, solltest du die Wahl deiner Versicherung immer von deiner persönlichen, individuellen Lebenssituation abhängig machen. Da jedoch Freiberufler, Selbstständige und Unternehmer im Gegensatz zu Arbeitnehmern für ihre Absicherung eigenverantwortlich sind, kann man durchaus eine grobe Empfehlung geben, damit man nicht ganz orientierungslos an die Sache rangehen muss.

 

Krankenversicherung und Pflegeversicherung für Selbständige

Als Selbstständiger bist du verpflichtet, dich bei einer Krankenkasse zu versichern. Jedoch steht dir dabei die Wahl frei, ob du dich lieber bei einer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichern möchtest. Was die Pflegeversicherung betrifft, so ist diese in Deutschland an die Krankenversicherung geknüpft und die Beträge beider Versicherungen errechnen sich letztlich durch dein durchschnittliches Jahreseinkommen.

 

Kündigung Mitgliedschaft gesetzliche Krankenkasse

Die Kündigung deiner Mitgliedschaft bei deiner gesetzlichen Krankenkasse ist in der Regel nach einem Zeitraum von 18 Monaten möglich – Ausnahmen gibt es jedoch bei Beitragserhöhungen, da hier das Sonderkündigungsrecht wirkt. Möchtest du tatsächlich die Mitgliedschaft beenden, so wird die Kündigung von deiner neuen Krankenkasse übernommen. Ab diesem Zeitpunkt gilt dann eine Kündigungsfrist von 2 Monaten.

 

Renten- und Lebensversicherung

Auch wenn die Renten- und Lebensversicherung für Selbstständige nicht verpflichtend sind, sollte man sich bereits frühzeitig Gedanken an die eigene Zukunft machen und gewisse Vorkehrungen für das Alter treffen. Genau diese Möglichkeit bieten die gesetzlichen Renten- und Lebensversicherungen, welche dir bei Zweifel trotzdem die Option offen lassen, zum Ende der Zahlungsperiode zu kündigen.

 

Private Haftpflichtversicherung 

Sachschäden passieren, meist unerwartet und unbeabsichtigt. Genau in solchen Fällen greift die private Haftpflichtversicherung, welche dich für wenige Euros im Monat über Sachschäden in Millionenhöhe absichert. Sie kommt für Schäden, die du am Eigentum anderer verursacht hast, auf und sollte dich mindestens über eine Höhe von 15 Millionen Euro absichern – gerade bei Personenschäden kann der Schaden gerne solche enorme Beträge annehmen. Dennoch bist du auch hier nicht auf ewig an die Versicherung gebunden und kannst somit jederzeit deine Mitgliedschaft kündigen. Die Frist hierfür ist individuell vereinbar, regulär liegt sie allerdings bei 3 Monaten. Insgesamt verläuft es sich meist auf eine Vertragszeit von 1-3 Jahren.

 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung

Niemand weiß was die Zukunft bringt – es kann demnach durchaus der Fall eintreten, dass du später mal aus unvorhersehbaren Gründen nicht mehr deinen Job ausüben kannst. Dementsprechend ist man mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung immer gut beraten, denn sie unterstützt dich, indem sie dir weiterhin regelmäßig einen Teil deines Gehalts überweist und du somit nicht mit Nichts dastehst. Da die Beiträge sich unter anderem am Alter und  Gesundheitszustand des Versicherten orientieren, ist die Versicherung besonders für Berufseinsteiger noch sehr günstig. Auch hier sind die Kündigungsfristen je nach Anbieter und Vertrag unterschiedlich, sie liegen aber meist zwischen 1-3 Monaten.

 

Versicherungs-Tipps

1. Informiere dich vor dem Abschluss umfassend

Bevor du dich jegliche Verträge abschließt, solltest du dich vorweg über deine Möglichkeiten und Angebote informieren. Indem du diesen Artikel hier liest, hast du auf jeden Fall schon mal den ersten Schritt in die richtige Richtung genommen. Falls du weitere Unterstützung möchtest, so kannst du dich gerne an professionelle Finanz-Experten wenden, die dich dabei an die hand nehmen.

2. Wie versichere ich mich richtig?

Das wichtigste ist zunächst einmal für eine gewisse Grundversicherung zu sorgen – dazu zählen alle notwendigen Versicherungen wie die Kranken, Pflege- und Haftpflichtversicherung. Anschließend kannst du dir die Frage stellen, welche weiteren  Versicherungen für deine individuelle Lebenssituation überhaupt relevant wären. Dabei kann ein Finanzberater hilfreich sein, der dir in einem unabhängigen Gespräch deine Möglichkeiten aufzeigt, ohne dir dabei ein bestimmtes Versicherungsangebot aufdrängen zu wollen.

3. Wie kann ich bei Versicherungen Geld sparen?

Zunächst kannst du deine alten Versicherungen genau unter die Lupe nehmen und deinen aktuellen Versicherungsbedarf überprüfen. Besonders dann, wenn sich deine derzeitige Lebenssituation ändert, solltest du dich mit deinem derzeitigen Versicherungsstatus auseinandersetzen. Anschließend alle Versicherungen aussortieren, die dich monatlich unnötig Geld kosten und für dich nicht sinnvoll sind – gute Beispiele sind hierfür die Glasversicherung, Gepäckversicherungen und Diebstahlversicherungen. Zuletzt kannst du dich auch noch mit deiner Zahlweise auseinandersetzen. Es ist häufig so dass viele Versicherungen günstiger sind, wenn du sie jährlich statt monatlich zahlst – und schon hast du dir erneut Geld einsparen können.

Ähnliche Beiträge

Wie stelle ich eine richtige Risikovoranfrage?

Wenn du dich für eine Berufsunfähigkeitsversicherung interessierst und nicht mehr die oder der Jüngste bist, willst du natürlich...

Der Rentenfaktor

Sicher fragst du dich auch, wie deine Rente im Alter berechnet wird und welche Faktoren dabei eine Rolle...

Lauernde Kosten bei Rentenversicherungen für Unternehmen und Selbstständige

Das Arbeitsministerium plant momentan eine Altersvorsorgepflicht für Selbstständige, welche 2024 in Kraft treten soll und somit den Markt...

Wie wird meine Rente berechnet und wie hoch wird sie sein?

Für uns alle ist die Höhe der Rente ein wichtiges Thema, über das man sich frühzeitig informieren sollte....

Kümmere dich noch heute um deine Zukunft

Um endlich ein gutes Bauchgefühl zu haben, um die Thematik ernsthaft zu verstehen und um ausgezeichnet finanziell aufgestellt zu sein – lerne uns jetzt bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

Meinungen unserer
Kunden

Unsere Leidenschaft besteht darin dir fachgerechtes gute Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!

Erdem Özdemir

Bewertung
5/5

Herr Bertram ist ein super Berater: Sympathisch, absolut seriös und authentisch. Er ist genau auf meine Situation und Wünsche eingegangen, hat mitgedacht und konnte mir verschiedene Vorschläge machen. Von ihm habe ich super Angebote erhalten und alles hat von Anfang an Funktioniert. Gerne empfehle ich ihn weiter.

Eugen Bauer

Bewertung
5/5

Herr Bertram war für mich immer Ansprechbar, ehrlich, sympathisch und empathisch. Seine Fachliche Expertise ist top und bei der Beratung ist er explizit auf meine Fragen eingegangen und konnte zielführende Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Auch bei der Abwicklung lief mit seiner Hilfe alles unkompliziert.

Daphne P.

Bewertung
5/5

Herrn Bertram war als Berater sehr freundlich und hilfsbereit, es hat alles funktioniert. Ich bin mit dem Verlauf der Beratung voll zufrieden.

Ester S.

Bewertung
5/5

Hatten bei Herrn Konerding das Gefühl er hört sehr gut zu und hat auch von sich aus Vorschläge und Alternativen aufgezeigt. Sehr schnelle Bearbeitung und tolle Umsetzung unserer Wünsche und unseres Vorhabens!

M.

Bewertung
5/5

War eine super Beratung. Verständnisvoll und transparent. Kann ich nur weiterempfehlen!

Marc L.

Bewertung
5/5

Die Berater sind super. Jederzeit erreichbar und auch schnelle Angebote, die super günstig waren. Wir haben für unsere Finanzierung einen super Zins erhalten.

Wie können wir dich erreichen?

Wähle deine bevorzugte Beratungsart

Ohne eine Vertrauensbasis kann man seine Finanzen nicht professionell gestalten lassen. Daher lerne uns kennen, damit du einen seriösen Eindruck von uns erhältst!

Online Beratung

Wir sind komplett digital aufgestellt und lernen dich gerne online kennen!

Persönliche Beratung

Du benötigst einen Berater zum Anfassen? Dann komme in unserem schönen Büro vorbei!

Alternativ kannst du uns unter +49 6221 67412 erreichen.