Kostenfreie Beratung

Logo der InVertas

Wie spare ich als Akademiker bei der Berufsunfähigkeitsversicherung?

Das ist erstmal gar nicht so einfach, denn: als Akademiker ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung schon die günstigste Absicherung für dich. Das liegt an der Einteilung der verschiedenen Berufsgruppen der Versicherer. Denn nach diesen Berufsgruppen wird dein Versicherungsbetrag abgeleitet. Als Akademiker, der den größten Teil seiner Zeit im Büro verbringt, zahlst du also weniger als z.B. ein Handwerker, der ein höheres Risiko hat, Berufsunfähig zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Akademiker

Wie kannst du also dennoch bei deiner BUV sparen?

Über die Versicherung selbst kannst du nichts mehr erreichen. Also musst du Umwege gehen, du versicherst nur das, was du wirklich ausgibst bzw. benötigst.

Das heißt konkret, dass du nur etwa 60% deiner Einnahmen versichern solltest.

Sieh eine BU als Absicherung im absoluten Ernstfall an. Letztendlich ist es auch unwahrscheinlich, dass du berufsunfähig wirst. Einer von vier Personen wird im Schnitt berufsunfähig. Das ist zwar immer noch ein recht hoher Wert, aber wir wollen ja nicht vom Schlimmsten ausgehen.

 

Versichere nur, was wirklich notwendig ist!

Spätestens als Rentner fällt dein Einkommen auf teilweise weniger als die Hälfte.

Daher solltest du natürlich mit einem Teil deines heutigen Einkommens fürs Alter vorsorgen. Große Anschaffungen sollten immer gut überlegt sein.

Muss es denn wirklich der teure Sportwagen sein?

Tut es nicht auch der gebrauchte, oder kostengünstigere Neuwagen oder Elektroauto, das noch subventioniert wird?

Natürlich solltest du dich bei allen Überlegungen und Vorkehrungen nicht zu sehr beschränken. Dir soll ja nicht der Spaß vergehen. Fakt ist aber: Wer abwägt und kalkuliert, wird im Alter oft mehr Rücklagen zur Verfügung haben.

 

Prüfe, was du wirklich ausgibst!

Deine tatsächlichen Ausgaben in einer BU zu versichern ist vollkommen ausreichend.

Es ist ganz einfach: Warum solltest du dein gesamtes Einkommen absichern, wenn du nur einen Teil davon tatsächlich ausgibst und benötigst?

Außerdem wirst du viele deiner Ausgaben nicht für immer haben. Finanzierungen für Immobilien etc. wirst du irgendwann abbezahlt haben. Wenn du deine BUV bis 60 planst, kannst du einiges an Geld sparen, bis dahin solltest du voraussichtlich abgesichert sein und selbst bei einer Erwerbstätigkeit bis 67 gehst du dann kein großes Risiko ein nicht ausreichend abgesichert zu sein.

 

So sparst du als Akademiker

Zusammengefasst heißt das: Versichere dich nur, wie du es für deine Ausgaben und deine geplante Zeit deiner Erwerbstätigkeit für sinnvoll erachtest.

So wenig wie nötig, so viel wie möglich. Wenn du deine Ausgaben gut kalkulierst und nicht zu sehr über die Stränge schlägst, sicherst du dich gut fürs Alter ab. Dabei gilt aber natürlich: Vergesse nicht zu leben! Absicherung ist gut und Glück ist natürlich nicht nur materiell erreichbar, aber du kannst dir auch mal etwas gönnen.

Ähnliche Beiträge

Berufsunfähigkeitsversicherung: Was bedeutet abstrakte und konkrete Verweisung?

Bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung musst du dich in einigen Fällen irgendwann der Situation stellen, dass dich der Versicherer verweisen...

Ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehramtsstudenten sinnvoll?

Klare Sache: Ja! Wenn man aber das Ganz genauer betrachtet, kann die Thematik etwas schwieriger sein. Deshalb will...

Was ist, wenn deine BU zu teuer ist?

Wenn deine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist, ist das nicht schlimm, denn auch dafür gibt es verschiedene Lösungsansätze. Wichtig...

Beste Berufsunfähigkeitsversicherung: Woran erkennst du sie?

Man könnte meinen, dass die beste Berufsversicherung abhängig vom Anbieter ist. Dabei ist dies aber eigentlich kaum relevant....

Kümmere dich noch heute um deine Zukunft

Um endlich ein gutes Bauchgefühl zu haben, um die Thematik ernsthaft zu verstehen und um ausgezeichnet finanziell aufgestellt zu sein – lerne uns jetzt bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

Meinungen unserer
Kunden

Unsere Leidenschaft besteht darin dir fachgerechtes gute Bauchgefühl zu vermitteln. Stets ehrlich und transparent. Überzeuge dich durch unsere zahlreichen Rezensionen selbst!

Erdem Özdemir

Bewertung
5/5

Herr Bertram ist ein super Berater: Sympathisch, absolut seriös und authentisch. Er ist genau auf meine Situation und Wünsche eingegangen, hat mitgedacht und konnte mir verschiedene Vorschläge machen. Von ihm habe ich super Angebote erhalten und alles hat von Anfang an Funktioniert. Gerne empfehle ich ihn weiter.

Eugen Bauer

Bewertung
5/5

Herr Bertram war für mich immer Ansprechbar, ehrlich, sympathisch und empathisch. Seine Fachliche Expertise ist top und bei der Beratung ist er explizit auf meine Fragen eingegangen und konnte zielführende Antworten und Lösungsvorschläge liefern. Auch bei der Abwicklung lief mit seiner Hilfe alles unkompliziert.

Daphne P.

Bewertung
5/5

Herrn Bertram war als Berater sehr freundlich und hilfsbereit, es hat alles funktioniert. Ich bin mit dem Verlauf der Beratung voll zufrieden.

Ester S.

Bewertung
5/5

Hatten bei Herrn Konerding das Gefühl er hört sehr gut zu und hat auch von sich aus Vorschläge und Alternativen aufgezeigt. Sehr schnelle Bearbeitung und tolle Umsetzung unserer Wünsche und unseres Vorhabens!

M.

Bewertung
5/5

War eine super Beratung. Verständnisvoll und transparent. Kann ich nur weiterempfehlen!

Marc L.

Bewertung
5/5

Die Berater sind super. Jederzeit erreichbar und auch schnelle Angebote, die super günstig waren. Wir haben für unsere Finanzierung einen super Zins erhalten.

Wie können wir dich erreichen?

Wähle deine bevorzugte Beratungsart

Ohne eine Vertrauensbasis kann man seine Finanzen nicht professionell gestalten lassen. Daher lerne uns kennen, damit du einen seriösen Eindruck von uns erhältst!

Online Beratung

Wir sind komplett digital aufgestellt und lernen dich gerne online kennen!

Persönliche Beratung

Du benötigst einen Berater zum Anfassen? Dann komme in unserem schönen Büro vorbei!

Alternativ kannst du uns unter +49 6221 67412 erreichen.